
"Bastien und Bastienne" W. A. Mozart
Rolle der Bastienne

"La fille du régiment" G. Donizetti
Rolle der Marie

"Powder Her Face" T. Adés
Rolle der La Cameriera

"Die Zauberflöte" W. A. Mozart
Rolle der Papagena

"Bastien und Bastienne" W. A. Mozart
Rolle der Bastienne

"Nabucco" Oper im Steinbruch / St. Margarethen
Rolle der Anna

AmOre Duo - Konzert
Ein Abend voller berühmter Liebesduette und Arien: von Opern aus der Klassik und Romantik bis hin zu Musical und Operetten. Von französischem Repertoire bis hin zu italienischen, deutschen und englischen Liedern, Duetten und Arien. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise durch die Musikgeschichte!

Finale "Zukunftsstimmen" Elina Garanca & Karel Mark Chichon
Finalistin des Wettbewerbs "Zukunftsstimmen" in Wien mit Elina Garanca.

Deutscher Duett- Liederabend
Von Schubert bis Mendelssohn, bis zu Brahms und Dvorak ist ein erfolgreiches Liedprogramm der Sopranistin Amélie Hois mit der Mezzosopranistin Laura Rieger. Mehr als zehn Konzerte gaben sie bereits in Europa mit ihrem außergewöhnlichen und spannendem Liedprogramm.

AmOre Duo - Konzertabende
Mit dem italienischen Startenor Oreste Cosimo singt Amélie Hois europaweite Konzerte mit Liebesduetten aus italienischem, deutschem und englischem Opernrepertoire. Sie waren im September 2020 mit ihrem Programm auch im Festival´dell Aurora in Süd- Italien zu hören.

Schubert Liederabend: Musikverein Wien
Solisten Konzert mit Vera Karner, Simply Quartet und Maciej Skarbek. 2019 gab Amélie Hois ihr Debut im Gläsernen Saal des Wiener Musikvereins mit einem Meisterwerk von Schubert "Der Hirt auf dem Felsen."

Concerto all'alba, Festa dell'Opera. Teatro Grande di Brescia
Im Rahmen des großen Festivals für Oper in Kooperation mit dem Teatro Grande di Brescia sang Amélie Hois 2018 Arien und Duette italienischer Opern mit dem Tenor Oreste Cosimo und dem Orchester Bazzini Consort unter der Leitung von Aram Khacheh.

Masterclass mit Mirella Freni
Amélie Hois besuchte 2017 einen Gesangs- Meisterkurs bei der berühmten Sopranistin Mirella Freni im Teatro Comunale di Modena, bei welchem Sie ebenfalls als jüngste Teilnehmerin das Stipendium für "Rising stars" gewann.

Finalistin des internationalen A. Dvorak Sängerwettbewerbs
2017 zählte die junge Sängerin zu den dreizehn Finalisten des internationalen Antonin Dvorak Gesangswettbewerbes in Karlovy Vary.

Oratorien Abend, Dom Graz: Amélie Hois & Wiener Philharmoniker
Im jungen Alter von erst 19 Jahren sang Amélie Hois einen Solo Oratorien Abend mit Mitgliedern der Wiener Philharmoniker im Grazer Dom in Österreich.

Dvorak Requiem - Sopran Solo
Mit dem Requiem von Dvorak war Amélie Hois 2018 in der Aula Magna der Universität der Wissenschaften in Mailand als Solistin zu hören.

Operetten- Konzerte mit Wiener Kaiserorchester
Im Rahmen einer großen Konzert- Tour durch Österreich sang Amélie Hois über vierzig Operetten- Konzerte mit dem Wiener Kaiser Orchester. Den meisten Erfolg erlangte sie durch ihre Auftritte als Adele in Johann Strauss´ Operette "Die Fledermaus".

Preisträgerin des "Dostal Preises für beste Interpretation" im Internationalen Dostal Operetten Wettbewerb
Amélie Hois gewann 2018 den Internationale Dostal Operetten Wettbewerb mit der Arie "Du nur, bist das Glück meines Lebens".